Ich bin aktuell dabei meine alten USB Festplatten für den Schrott vorzubereiten. Dabei kommt es natürlich zu der Frage sind meine persönlichen Daten wirklich gelöscht? Am besten ist es die Festplatte einmal oder mehrfach mit vorgegebenen Zeichen oder Zufallszahlen zu überschrieben. Das BSI empfiehlt hierfür Darik’s Boot And Nuke (DBAN) oder Parted-Magic. Da die Daten auf meinen Platten nicht hoch kritisch sind bzw. waren, habe ich mich für das Windows Tool Diskpart entschieden.
list disk | Zeigt eine Liste aller Objekte an |
select disk <Nummer> | Verschiebt den Fokus auf ein Objekt. |
detail disk | Zeigt Details über ein Objekt an. |
clean all | Überschreibt jeden einzelnen Sektor mit Nullen |
clean | Ohne den Zusatz all werden nur das erste und letzte MByte der Festplatte gelöscht |
Diskpart muss logischerweise als Administrator ausgeführt werden und startet den „clean all“ Prozess ohne weitere Nachfragen. Also lieber zweimal kontrollieren.